USA (1990)
Der verarmte dänische Aristokrat Claus von Bülow lebt vom Geld seiner reichen Frau Sunny, trotzdem betrügt er sie. Als Sunny, deren Tablettenabhängigkeit kein Geheimnis ist, ins Koma fällt, bezichtigen ihre Kinder aus erster Ehe Claus von Bülow des versuchten Mordes. Er soll Sunny eine Überdosis Insulin verabreicht haben. Trotz der schwierigen Beweislage wird der untreue Ehemann zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Claus von Bülow engagiert den bekannten Juristen und Harvardprofessor Alan Dershowitz und geht in Revision. Unterstützt wird Dershowitz von den Studenten seines Seminars. Dem Juristenteam bleiben nur zwei Monate, um den Fall noch einmal aufzurollen und entlastendes Material zusammenzutragen. Akribisch erforschen sie das Alltagsleben ihres Mandanten, seine familiären und geschäftlichen Verbindungen. Je tiefer sie in das Leben Claus von Bülows eindringen, desto schwerer fällt es ihnen, das Wesen des Mannes einzuschätzen. Schließlich gelingt es dem Team in einem spektakulären Revisionsverfahren, für von Bülow einen Freispruch zu erwirken. Doch Professor Dershowitz ist sich keinesfalls mehr sicher, ob sein Mandant wirklich unschuldig ist.