Deutschland (2002)
Riesige Wände aus Wasser, die sich plötzlich auftürmen und selbst große Frachtschiffe zum Kentern bringen: Monsterwellen gibt es wirklich. Häufiger, als man denkt. Meereswissenschaftler:innen stehen vor einem faszinierenden Rätsel: Wie entstehen Monsterwellen? Welches Zerstörungspotenzial haben sie zum Beispiel für Kreuzfahrtschiffe? Kann man diese Wellen vorhersagen?
"Planet Wissen" wirft einen aktuellen Blick auf den Stand der Forschung, erklärt den Unterschied zwischen Monsterwellen und Tsunamis und zeigt, mit welchen technischen Mitteln Forschende versuchen, die Kraft der Wellen zu nutzen.
"Planet Wissen" wirft einen aktuellen Blick auf den Stand der Forschung, erklärt den Unterschied zwischen Monsterwellen und Tsunamis und zeigt, mit welchen technischen Mitteln Forschende versuchen, die Kraft der Wellen zu nutzen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 17.08.2022, 21:45 -
drehscheibe
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 18.08.2022, 12:10 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.08.2022, 09:05 -
Live nach Neun
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 17.08.2022, 09:05 -
Exakt
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 17.08.2022, 20:15