Mit offenen Karten, Chile: Hoffnung auf Wandel

Sendezeit: 18:20 - 18:35, 20.08.2022
Genre: Weitere Inforeportagen
  • 100% gefällt diese Sendung
Frankreich (2022) Chile ist geografisch einzigartig: Das Land ist nur etwa 175 km breit, erstreckt sich aber entlang des Pazifischen Ozeans über eine Länge von rund 4 300 km und besitzt damit eine ausgedehnte Küstenlinie. Dank seiner Bodenschätze zählt es zu den reichsten Ländern Lateinamerikas, ist aber von einem großen Wohlstandsgefälle geprägt. "Mit offenen Karten" führt durch das Land von Salvador Allende und Diktator Augusto Pinochet, wo aktuell eine frisch gewählte linke Regierung verspricht, gegen die soziale Schieflage vorzugehen. Seine ergiebigen Kupfer- und Lithiumminen sind für Chile Segen und Fluch zugleich, denn sie bescheren dem Land zwar Wohlstand, wirken sich jedoch auch ausgesprochen negativ auf Umwelt und Menschen aus. Der Bergbau hat Wasserverschmutzung und ein Absinken des Grundwasserspiegels zur Folge. Außerdem gehören fast die gesamten chilenischen Ressourcen einer Handvoll reicher Familien, was für dramatische gesellschaftliche Ungleichheit sorgt - ein Zustand, den der derzeitige Präsident ändern möchte.
Hintergrundinformationen: Jede Woche untersucht "Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten.

Nutzer haben auch angesehen