Tatort, Strandgut

Sendezeit: 00:30 - 02:15, 20.08.2022
Genre: Krimireihe, Staffel 1 - Episode 19
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 57% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Klaus Schwarzkopf (Kommissar Finke), Wolf Roth (Assistent Jessner), Wolfgang Kieling (Dr. Rudolf Kühne), Dieter Kirchlechner (Helmut Possky), Rolf-Dieter Zacher (Karli Possky), Ingeborg Schöner (Manuela Borsdorf), Heidy Bohlen (Christa Kassdorf), Ulrich Matschoss (Karl-Gerhard Warrlau), Wika Krautz (Frau Warrlau), Reent Reins (Detlef Kannisser), Gerda Schöneich (Frau Grimpe), Gustav Burmester (Herr Grimpe), Volker Bogdan (Polizeimeister Ritz), Fritz Hollenbeck (Polizeimeister Janusch), Georg Eilert (Polizeirat Weber), Klaus Höhne (Gastkommissar Konrad)
  • Drehbuch: Herbert Lichtenfeld
  • Regie: Wolfgang Petersen
  • Kamera: Jörg-Michael Baldenius
  • Musik: Nils Sustrate
  • Personenhinweise: Zum Tode von Wolfgang Petersen
  • Redaktion: Philine Rosenberg
D / A / CH (1972) Der 53-jährige Dekan Herbert Sebastian kommt am 23. Juni von einem Sylt-Urlaub zurück. Nach Auskunft seiner Frau ist er verstört und "ein völlig anderer Mensch". Am 5. Juli begeht er Selbstmord. Sein Bankkonto: null Komma null. Wo das viele Bargeld geblieben ist, das er persönlich abgehoben hat, ist ungewiss.
Robert Nölle aus Frankfurt, Ingenieur für Rohfasergewinnung beim Industriekonzern Baltus und zudem Landtagsabgeordneter, ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Vom 2. bis 10. Juli ist er auf Kurzurlaub in Kampen. Wieder zu Hause, unterschlägt er eine größere Summe Geld. Es gibt keine Erklärung für den Verbleib.
Der 62-jährige Dr. Georg Breitenbach, Beauftragter der Bundesregierung für Hochschulfragen, wird am 2. August auf einem einsamen Wanderweg zwischen Wenningstedt und Kampen zusammengeschlagen. Er kann sich an nichts mehr erinnern.
Friedrich Wilhelm Warrlau, angehender Staatssekretär im Innenministerium, kommt hilfesuchend aus den Sylter Dünen gelaufen. Sein Arm ist gebrochen und er hat mehrere kleinere Verletzungen. Angeblich ist er unglücklich in die Scherben einer zerbrochenen Flasche gefallen.
Innerhalb weniger Tage werden die Leichen zweier hübscher junger Mädchen am Strand von Kampen/Sylt angespült. Die eine, Christa Kassdorf, hatte kurz vorher den zum Urlaub auf der Insel weilenden Regierungsdirektor Warrlau kennen und schätzen gelernt. Er allerdings dürfte sich an ihrem Tod kaum schuldig gemacht haben: Denn als sie ertrank, lag er übel zugerichtet in der kleinen Privatklinik des Inselarztes Dr. Kühne. Die andere Tote, Manuela Borsdorf, war mit diesem Arzt eng befreundet. Sie hatte allerdings dieselben gemeinsamen Bekannten wie Christa Kassdorf: das Brüderpaar Helmut und Karli Possky. Es dauert eine ganze Weile, ehe Kommissar Finke und sein Assistent Jessner dahinterkommen, auf welche Weise das mehrfach vorbestrafte Gaunerpaar die beiden Mädchen für sich arbeiten ließ.
Des Mordes freilich ist damit noch niemand überführt. Zumal sich Regierungsdirektor Warrlau an rein gar nichts erinnert, nicht einmal an einen Überfall in der Düne. Da der Obduktionsbericht überdies in beiden Fällen von "gewaltlosem Tod durch Ertrinken" spricht, hat es Finke schwer, überhaupt einen Mordbeweis zu erbringen. Sollten die beiden Mädchen etwa tatsächlich freiwillig ins Wasser gegangen oder durch einen Unglücksfall ums Leben gekommen sein? Finke kommt jedenfalls kaum dazu, sich auf der schönen Ferieninsel Sylt zu erholen.

Nutzer haben auch angesehen