Wasser des Lebens so nennt man den Whiskey. Wie das Bier, so hat auch der Whiskey seinen Ursprung in den Klöstern. Im 15. Jahrhundert soll der Benediktiner Mönch John Chor in Schottland erstmals das Gebräu gebrannt haben. Durch Handel und Auswanderungen fand er seinen Weg durch die ganze Welt. Zwar sitzen in Schottland, Irland und in den USA die traditionsreichsten Destillerien, aber hierzulande wächst die Fangemeinde für heimische Produkte. Es sind diese kreativen Manufakturen die deutschen Whiskey seinen eigenen Charakter geben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Lege kommt auf den ...
Essen und Trinken | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 04.12.2023, 20:15 -
Der Vorkoster
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 04.12.2023, 20:15 -
Zu Tisch
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 03.12.2023, 18:40 -
Lecker aufs Land
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 04.12.2023, 20:15 -
ZDFbesseresser
Essen und Trinken | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.12.2023, 21:45