Frankreich (2021)
Der Weltklimarat geht in seinem jüngsten Bericht davon aus, dass die weltweiten CO2-Emissionen noch vor 2025 den Höhepunkt erreichen müssen, damit die globale Erwärmung 1,5 Grad Celsius nicht überschreitet. "Mit offenen Karten" zeigt auf allen Kontinenten beispielhafte Methoden, mit denen Politik und Zivilgesellschaft die komplexen ökologischen Problemlagen zu bewältigen versuchen.
Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen sind in vielen Bereichen anzutreffen: erneuerbare Energien, innovative Verkehrsnetze, Müllvermeidung, biologischer Anbau, Naturschutzgebiete und mehr. Beleuchtet werden auch die verschiedenen Test- und Evaluierungskriterien für neue Ideen.
Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen sind in vielen Bereichen anzutreffen: erneuerbare Energien, innovative Verkehrsnetze, Müllvermeidung, biologischer Anbau, Naturschutzgebiete und mehr. Beleuchtet werden auch die verschiedenen Test- und Evaluierungskriterien für neue Ideen.
Hintergrundinformationen: Jede Woche untersucht "Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten.
Nutzer haben auch angesehen
-
frontal
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 07.02.2023, 21:00 -
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 08.02.2023, 21:45 -
Terra Xpress
Weitere Inforeportagen | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 05.02.2023, 18:30 -
drehscheibe
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 06.02.2023, 12:10 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 100 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 06.02.2023, 09:05