Niederlande (2020)
"Amsterdam: Streifzug auf Katzenpfoten" zeigt eine der lebhaftesten und dynamischsten Metropolen Europas aus dem Blickwinkel ihrer tierischen Bewohner. In Städten leben nicht nur Menschen. Für viele Wildtiere sind Straßen, Grachten und Gebäude aus Backstein, Glas und Stahl genauso anziehend wie die unberührte Natur. Amsterdam mit seinen gepflegten und weitläufigen Grünflächen ist der perfekte Ort, um die zuweilen drollige Symbiose zwischen Menschen und Tieren zu beobachten.
Im Mittelpunkt des Doku-Zweiteilers steht eine clevere Stadtkatze. Sie nimmt uns mit auf ihre Spaziergänge durch Amsterdam und zeigt uns die "wilde" Seite der holländischen Hauptstadt. Die weltberühmten Grachten und der Hafen erscheinen in einem ganz neuen Licht - als Lebensraum für eine große Vielfalt an Säugetieren, Vögeln und Tieren, die in und am Wasser leben. Der Graureiher etwa, der sein Mittagessen vom Fischmarkt stibitzt oder die Wanderratte, die ihre Jungen in einem Loch unter dem Straßenpflaster großzieht, sind für die Katze mindestens genauso wild und faszinierend wie Kröten, Eichhörnchen oder Igel.
Amsterdam zieht seit jeher Kaufleute, aber auch Menschen aus anderen Ländern an. Fortschrittliches und tolerantes Denken hat hier seit Jahrhunderten Tradition. Die kulturelle Vielfalt findet sich auch in der Tierwelt wieder, denn in der Stadt leben nicht nur einheimische Arten wie Graureiher, Fuchs und Wanderfalke, sondern auch exotische "Einwanderer" wie grüne Papageien, Süßwasserkrebse und pfiffige Wanderratten.
Im Mittelpunkt des Doku-Zweiteilers steht eine clevere Stadtkatze. Sie nimmt uns mit auf ihre Spaziergänge durch Amsterdam und zeigt uns die "wilde" Seite der holländischen Hauptstadt. Die weltberühmten Grachten und der Hafen erscheinen in einem ganz neuen Licht - als Lebensraum für eine große Vielfalt an Säugetieren, Vögeln und Tieren, die in und am Wasser leben. Der Graureiher etwa, der sein Mittagessen vom Fischmarkt stibitzt oder die Wanderratte, die ihre Jungen in einem Loch unter dem Straßenpflaster großzieht, sind für die Katze mindestens genauso wild und faszinierend wie Kröten, Eichhörnchen oder Igel.
Amsterdam zieht seit jeher Kaufleute, aber auch Menschen aus anderen Ländern an. Fortschrittliches und tolerantes Denken hat hier seit Jahrhunderten Tradition. Die kulturelle Vielfalt findet sich auch in der Tierwelt wieder, denn in der Stadt leben nicht nur einheimische Arten wie Graureiher, Fuchs und Wanderfalke, sondern auch exotische "Einwanderer" wie grüne Papageien, Süßwasserkrebse und pfiffige Wanderratten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die verrückte Welt ...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 04.06.2023, 13:15 -
Terra Mater
Tiere | 55 Min. Ausgestrahlt von ServusTV
am 05.06.2023, 20:15 -
Wale - Clevere Giga...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 05.06.2023, 20:15 -
Der Hundeprofi
Tiere | 65 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 03.06.2023, 16:50 -
Helden der Evolution
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 05.06.2023, 20:15