Deutschland (2019)
Brüder Grimm
"Tischlein Deck Dich", "Hänsel und Gretel" oder "Dornröschen" - Geschichten und Erzählungen, die alle kennen. Und genauso bekannt ist der Name des berühmten Brüderpaares, das hinter diesen Märchen steckt: Jakob und Wilhelm - die berühmten Brüder Grimm. Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine ins 19. Jahrhundert und macht sich auf die Suche nach den Menschen hinter den Märchen. Sie erfährt bei ihrer ersten Begegnung mit den Beiden, dass sie keineswegs all diese Märchen erfunden haben, sondern dass ihre große Lebensleistung darin besteht, sich Geschichten erzählen zu lassen und diese aufzuschreiben. Außerdem findet sie heraus, dass die Grimms in ihrer Zeit gar nicht so berühmt und schon gar nicht reich sind. Da die Eltern früh sterben, muss sich Jakob als Ältester um die fünf Geschwister kümmern. Das war nicht immer einfach und Clarissa trifft ihn in der Zeit der französischen Besatzung, als er sich zähneknirschend in die Dienste von Jérôme Bonaparte stellen muss, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Auch die Streitereien der beiden Brüder und ihre Gegensätzlichkeit bekommt Clarissa hautnah mit. In der Gegenwart reist Clarissa nach Kassel in die Grimm-Welt und trifft dort den Märchenforscher Holger Ehrhardt, der ihr die vielen Fragen zu dem Werk und dem Leben der Brüder Grimm beantworten kann. Und sie begegnet auf einer romantischen hessischen Burg Rapunzel - nur mit viel zu kurzem Haar. Außerdem besucht sie die Rockband "Schandmaul", die immer wieder Märchen als Grundlage für ihre Musik nimmt und die altbekannten Texte ganz neu interpretiert.
"Tischlein Deck Dich", "Hänsel und Gretel" oder "Dornröschen" - Geschichten und Erzählungen, die alle kennen. Und genauso bekannt ist der Name des berühmten Brüderpaares, das hinter diesen Märchen steckt: Jakob und Wilhelm - die berühmten Brüder Grimm. Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine ins 19. Jahrhundert und macht sich auf die Suche nach den Menschen hinter den Märchen. Sie erfährt bei ihrer ersten Begegnung mit den Beiden, dass sie keineswegs all diese Märchen erfunden haben, sondern dass ihre große Lebensleistung darin besteht, sich Geschichten erzählen zu lassen und diese aufzuschreiben. Außerdem findet sie heraus, dass die Grimms in ihrer Zeit gar nicht so berühmt und schon gar nicht reich sind. Da die Eltern früh sterben, muss sich Jakob als Ältester um die fünf Geschwister kümmern. Das war nicht immer einfach und Clarissa trifft ihn in der Zeit der französischen Besatzung, als er sich zähneknirschend in die Dienste von Jérôme Bonaparte stellen muss, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Auch die Streitereien der beiden Brüder und ihre Gegensätzlichkeit bekommt Clarissa hautnah mit. In der Gegenwart reist Clarissa nach Kassel in die Grimm-Welt und trifft dort den Märchenforscher Holger Ehrhardt, der ihr die vielen Fragen zu dem Werk und dem Leben der Brüder Grimm beantworten kann. Und sie begegnet auf einer romantischen hessischen Burg Rapunzel - nur mit viel zu kurzem Haar. Außerdem besucht sie die Rockband "Schandmaul", die immer wieder Märchen als Grundlage für ihre Musik nimmt und die altbekannten Texte ganz neu interpretiert.
Nutzer haben auch angesehen
-
Zeitreisen mit der ...
Kindermagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 03.10.2023, 09:55 -
Löwenzahn Classics
Kindermagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 04.10.2023, 09:00 -
Checker Tobi: Abent...
Kindermagazin | 75 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 03.10.2023, 14:00 -
Wissen macht Ah!
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 08.10.2023, 07:30 -
Woozle Goozle
Kindermagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von Super RTL
am 03.10.2023, 16:50