Deutschland (2019)
Zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach bringen die Salzburger Festspiele 2019 die populärste Operette des Komponisten auf die Bühne: "Orpheus in der Unterwelt". Die Persiflage auf den Orpheus-Mythos, bei der eigentlich dessen selbstbewusste und eigenwillige Gattin Eurydike im Mittelpunkt steht, wird inszeniert von Barrie Kosky.
Der deutsch-australische Regisseur ist für seine bunten wie hintersinnigen Arbeiten bekannt. Dieses Mal erschafft er ein "Offenbach-Panoptikum" und entführt das Publikum in eine surreale Fantasiewelt. Am Pult der Wiener Philharmoniker sorgt Enrique Mazzola für Tempo und Verve beim Ensemble.
Die Kombination mit üppigen Kostümen und eigenwilligem Bühnenbild verspricht ein ganz besonderes opulentes Highlight der Salzburger Festspiele zu werden - ein geradezu dionysisches Vergnügen!
Der deutsch-australische Regisseur ist für seine bunten wie hintersinnigen Arbeiten bekannt. Dieses Mal erschafft er ein "Offenbach-Panoptikum" und entführt das Publikum in eine surreale Fantasiewelt. Am Pult der Wiener Philharmoniker sorgt Enrique Mazzola für Tempo und Verve beim Ensemble.
Die Kombination mit üppigen Kostümen und eigenwilligem Bühnenbild verspricht ein ganz besonderes opulentes Highlight der Salzburger Festspiele zu werden - ein geradezu dionysisches Vergnügen!
Nutzer haben auch angesehen
-
Privatkonzert bei M...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 26.03.2023, 17:40 -
Ivan Fischer dirigi...
Musik und Konzerte | 50 Min. Ausgestrahlt von BR
am 26.03.2023, 10:10 -
Beethovens Siebte S...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 26.03.2023, 08:00 -
Cristian Macelaru d...
Musik und Konzerte | 65 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 26.03.2023, 08:25 -
Jansons dirigiert B...
Musik und Konzerte | 65 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 26.03.2023, 21:45