Sie gelten als große zivilisatorische Errungenschaft nach den Grauen des Zweiten Weltkriegs. Vor 75 Jahren verkünden die Vereinten Nationen in Paris die Erklärung der Menschenrechte.
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Wie steht es heute, 75 Jahre danach, um die Menschenrechte in Österreich, Europa und der Welt? Im großen Interview bei Martin Thür: UNO-Generalsekretär António Guterres.
Wie können die Menschenrechte in kriegs- und kriegsähnlichen Zuständen wie aktuell in Israel oder in der Ukraine gewahrt werden? Warum sind die Menschenrechte auch heute in Gefahr?
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Wie steht es heute, 75 Jahre danach, um die Menschenrechte in Österreich, Europa und der Welt? Im großen Interview bei Martin Thür: UNO-Generalsekretär António Guterres.
Wie können die Menschenrechte in kriegs- und kriegsähnlichen Zuständen wie aktuell in Israel oder in der Ukraine gewahrt werden? Warum sind die Menschenrechte auch heute in Gefahr?
Nutzer haben auch angesehen
-
Mythen-Jäger
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 15.04.2025, 20:15 -
Öl. Macht. Geschichte
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.04.2025, 08:55 -
Apokalypse - Der Zw...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 17.04.2025, 20:15 -
Die Geschichte der ...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 12.04.2025, 23:15 -
Legendäre Pharaonen
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 12.04.2025, 16:35