Deutschland (2023)
Influencerin - der Traumberuf vieler junger Frauen. Wie glamourös ist das wirklich? Twist hat vier Influencerinnen getroffen und mit ihnen über die Licht- und Schattenseiten ihres Berufs gesprochen und über ihr Frauenbild. Denn warum geht es eigentlich so viel um Aussehen, Fitness und Mode? Und was macht das mit jungen Frauen, die sich rund um die Uhr mit scheinbar perfekten Superfrauen vergleichen? Bianca Hauda trifft die Psychologin Ines Imdal, die dazu geforscht hat.
Sie ist Deutschlands bekannteste Fitness-Influencerin: Sophia Thiel. Seit rund zehn Jahren teilt sie ihr Privatleben in den Sozialen Medien, mit allen Höhen und Tiefen: Druck, Essstörung, Burnout. Nach einer Auszeit ist sie nun zurück und reflektiert über das krankmachende Streben nach Selbstoptimierung.
"Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt"- so beschreibt die kluge junge Autorin Valentina Vapaux ihre Generation Z, die "fucking social media-süchtig" sei.
"Alles für meinen Prinzen", "Ich bin ein Stayathome Girlfriend"- so heißen die Videos, die "Malischka" auf Tiktok veröffentlicht. Perfekt gestylt wird gekocht, geputzt, sich schön gemacht. In den Kommentaren gibt es dafür auch Hate: "Kommt sie aus dem Zeittunnel aus den 1950ern?" Twist spricht mit ihr über den Alltag als Social Media Creator und ihr Verständnis von Feminismus.
Marine Tanguy, Französin in London, ist Gründerin der Künstler-Agentur MTArt. Jetzt erscheint ihr Buch "Visual Detox". Wie entkommen wir der toxischen Bilderflut? Ihr Appell: Wir sollten uns mit visuell bereichernder Kunst umgeben, statt mit dem narzisstischen Content, der Social Media bestimmt.
Sie ist Deutschlands bekannteste Fitness-Influencerin: Sophia Thiel. Seit rund zehn Jahren teilt sie ihr Privatleben in den Sozialen Medien, mit allen Höhen und Tiefen: Druck, Essstörung, Burnout. Nach einer Auszeit ist sie nun zurück und reflektiert über das krankmachende Streben nach Selbstoptimierung.
"Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt"- so beschreibt die kluge junge Autorin Valentina Vapaux ihre Generation Z, die "fucking social media-süchtig" sei.
"Alles für meinen Prinzen", "Ich bin ein Stayathome Girlfriend"- so heißen die Videos, die "Malischka" auf Tiktok veröffentlicht. Perfekt gestylt wird gekocht, geputzt, sich schön gemacht. In den Kommentaren gibt es dafür auch Hate: "Kommt sie aus dem Zeittunnel aus den 1950ern?" Twist spricht mit ihr über den Alltag als Social Media Creator und ihr Verständnis von Feminismus.
Marine Tanguy, Französin in London, ist Gründerin der Künstler-Agentur MTArt. Jetzt erscheint ihr Buch "Visual Detox". Wie entkommen wir der toxischen Bilderflut? Ihr Appell: Wir sollten uns mit visuell bereichernder Kunst umgeben, statt mit dem narzisstischen Content, der Social Media bestimmt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Brisant
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 23.04.2025, 17:15 -
hallo deutschland
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 23.04.2025, 17:15 -
ttt - titel thesen ...
Magazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 27.04.2025, 23:35 -
aspekte
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 25.04.2025, 23:30 -
Stadt Land Kunst Sp...
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.04.2025, 13:10