Matriarchate in der Tierwelt, Wenn Weibchen die Macht haben

Sendezeit: 22:00 - 22:55, 20.01.2024
Genre: Tiere
  • Regie: Angelika Sigl, Ben Wolter
Deutschland (2021) Klassische Matriarchate wie bei den Elefanten sind ein Musterbeispiel für sanfte Führung im Tierreich. Jedoch fehlen bei den Elefanten die ausgewachsenen Männchen in der Herde. Die Weibchen müssen und könnten sich auch nicht gegen die Elefantenbullen durchsetzen.
Die aktuelle Forschung interessiert sich vor allem für Tiergesellschaften, bei denen Weibchen über Männchen dominieren, wie zum Beispiel bei Tüpfelhyänen oder Lemuren. Bei ihnen sind die Weibchen durch erhöhte Testosteronspiegel vermännlicht.
Ein anderes extrem der weiblichen Dominanz sind Graumulle, Verwandte der Nacktmulle. Sie leben in einem Staat mit einer Königin und Arbeitsteilung, ähnlich wie bei den sozialen Insekten - einzigartig unter den Säugetieren.
Was braucht man als Säugetierweibchen, um Anführerin zu sein? Mit welchen Mitteln hält man sich an der Spitze? Wie setzen sich die Weibchen gegen die Männchen durch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Biologinnen und Biologen sowie Verhaltensforscherinnen und Verhaltensforscher rund um den Globus.

Nutzer haben auch angesehen