D / A / CH (2011)
- Wie Crack die Drogenszene verändert
Crack flutet den europäischen Markt und verändert die Drogenszene stark. In vielen Städten kommt die offene Drogenszene zurück, selbst in der Schweiz, die für ihre vorbildliche Drogenpolitik bekannt ist. Wir ergründen, warum das so ist und - vor allem - wie den Süchtigen geholfen werden kann.
- Mehr Frauen in die Physik
Wie kann man junge Frauen schon im Mädchenalter für die "Männerdomäne" Physik interessieren und wie kann man die Lehrerausbildung in den MINT Fächern stärken und den Lehrerberuf durch mehr Praxis gleichzeitig interessanter machen?
- aktuell: ISS-Batterie
In Teilen Deutschlands könnte am Nachmittag ein Knall zu hören sein. Vielleicht leuchtet es am Himmel auch auf wie bei einer Sternschnuppe. Hinter diesen Phänomenen steckt ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Weltraumstation ISS. Nach fast drei Jahren im All wird der Schrott im Laufe des Tages auf die Erde treffen.
- Rjukans Sonnenspiegel
Rjukan im Südwesten Norwegens liegt in einem engen Tal, umgeben von hohen Bergen. Der höchste Berg ist knapp 1900 Meter hoch und verdeckt im Winterhalbjahr die tiefstehende Sonne. Von Oktober bis März liegt die Stadt daher im Schatten. Doch der Lichtmangel macht die Einwohner erfinderisch. Sie stellen Spiegelflächen auf, die das Sonnenlicht computergesteuert in das Stadtzentrum reflektieren.
- #spiegel
Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
Crack flutet den europäischen Markt und verändert die Drogenszene stark. In vielen Städten kommt die offene Drogenszene zurück, selbst in der Schweiz, die für ihre vorbildliche Drogenpolitik bekannt ist. Wir ergründen, warum das so ist und - vor allem - wie den Süchtigen geholfen werden kann.
- Mehr Frauen in die Physik
Wie kann man junge Frauen schon im Mädchenalter für die "Männerdomäne" Physik interessieren und wie kann man die Lehrerausbildung in den MINT Fächern stärken und den Lehrerberuf durch mehr Praxis gleichzeitig interessanter machen?
- aktuell: ISS-Batterie
In Teilen Deutschlands könnte am Nachmittag ein Knall zu hören sein. Vielleicht leuchtet es am Himmel auch auf wie bei einer Sternschnuppe. Hinter diesen Phänomenen steckt ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Weltraumstation ISS. Nach fast drei Jahren im All wird der Schrott im Laufe des Tages auf die Erde treffen.
- Rjukans Sonnenspiegel
Rjukan im Südwesten Norwegens liegt in einem engen Tal, umgeben von hohen Bergen. Der höchste Berg ist knapp 1900 Meter hoch und verdeckt im Winterhalbjahr die tiefstehende Sonne. Von Oktober bis März liegt die Stadt daher im Schatten. Doch der Lichtmangel macht die Einwohner erfinderisch. Sie stellen Spiegelflächen auf, die das Sonnenlicht computergesteuert in das Stadtzentrum reflektieren.
- #spiegel
Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Quarks im Ersten
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 05.04.2025, 11:30 -
Kontraste
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 04.04.2025, 20:15 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 08.04.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 07.04.2025, 09:05 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 07.04.2025, 20:15