D (2022)
Kochen und Backen für besondere Anlässe ist das Thema in dieser Sendung mit Szeneköchin Zora Klipp und Konditormeisterin Theresa Knipschild. Dabei muss ein festliches Menü oder romantisches Abenddinner weder aufwendig noch teuer sein.
Rote Bete aus dem Ofen
Einfach, lecker und zugleich ein Augenschmaus ist beispielsweise das Rote-Bete-Rezept von Zora. Das Gemüse wird im Ofen gebacken und mit gerösteten Walnüssen, Frischkäse und würzigem Honig serviert.
Kartoffelgratin, Schweinekoteletts und Gremolata
Mit einem raffinierten Kartoffelgratin und Schweinekoteletts kann man ebenfalls bei seinen Gästen kulinarisch wie optisch punkten. Dafür werden Kartoffelscheiben zunächst gekocht und in einer Backform als Rosette angerichtet. Mit zerlassener Nussbutter und mediterranen Kräutern wird das Gratin anschließend im Ofen knusprig gebacken. Die Schweinekoteletts werden zunächst rosa gegart, dann in Scheiben geschnitten und mit Ahornsirup glasiert. Dazu serviert das junge und Küchenteam Gremolata. Der italienische Kräuter- Dip aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenabrieb bringt außerdem noch pikante Würze und Farbe auf den Teller.
Knusprige Tarte Tatin
Wer in Sachen Süßspeisen seine Gäste beeindrucken möchte, sollte Theresas knusprige Tarte Tatin probieren. Grundlage für den kopfüber gebackenen französischen Apfelkuchen ist ein Mürbeteig und ein feines Karamell. In Frankreich nutzt man für die Zubereitung eine spezielle Pfanne. Theresa zeigt, wie man den Süßspeisenklassiker mit ein paar Tricks und Kniffen in einer haushaltsüblichen Springform genauso zubereiten kann.
Veganes Dessert mit Birnenkompott
Zum Schluss gibt es noch ein cremiges und fruchtiges Dessert mit gleich drei süßen Komponenten: Schokoladenstreusel, Birnenkompott und Cheesecake-Creme. Der Clou: Bei der Zubereitung verzichtet Theresa auf Eier, Sahne und andere tierische Produkte. Die leckere Feinschmeckernachspeise ist durch und durch vegan.
Rote Bete aus dem Ofen
Einfach, lecker und zugleich ein Augenschmaus ist beispielsweise das Rote-Bete-Rezept von Zora. Das Gemüse wird im Ofen gebacken und mit gerösteten Walnüssen, Frischkäse und würzigem Honig serviert.
Kartoffelgratin, Schweinekoteletts und Gremolata
Mit einem raffinierten Kartoffelgratin und Schweinekoteletts kann man ebenfalls bei seinen Gästen kulinarisch wie optisch punkten. Dafür werden Kartoffelscheiben zunächst gekocht und in einer Backform als Rosette angerichtet. Mit zerlassener Nussbutter und mediterranen Kräutern wird das Gratin anschließend im Ofen knusprig gebacken. Die Schweinekoteletts werden zunächst rosa gegart, dann in Scheiben geschnitten und mit Ahornsirup glasiert. Dazu serviert das junge und Küchenteam Gremolata. Der italienische Kräuter- Dip aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenabrieb bringt außerdem noch pikante Würze und Farbe auf den Teller.
Knusprige Tarte Tatin
Wer in Sachen Süßspeisen seine Gäste beeindrucken möchte, sollte Theresas knusprige Tarte Tatin probieren. Grundlage für den kopfüber gebackenen französischen Apfelkuchen ist ein Mürbeteig und ein feines Karamell. In Frankreich nutzt man für die Zubereitung eine spezielle Pfanne. Theresa zeigt, wie man den Süßspeisenklassiker mit ein paar Tricks und Kniffen in einer haushaltsüblichen Springform genauso zubereiten kann.
Veganes Dessert mit Birnenkompott
Zum Schluss gibt es noch ein cremiges und fruchtiges Dessert mit gleich drei süßen Komponenten: Schokoladenstreusel, Birnenkompott und Cheesecake-Creme. Der Clou: Bei der Zubereitung verzichtet Theresa auf Eier, Sahne und andere tierische Produkte. Die leckere Feinschmeckernachspeise ist durch und durch vegan.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die 30 legendärsten...
Essen und Trinken | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 02.05.2025, 20:15 -
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.04.2025, 11:55 -
Stadt, Land, Lecker
Essen und Trinken | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 28.04.2025, 08:25 -
Wiener Kaffeehaus-G...
Essen und Trinken | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 29.04.2025, 12:55 -
besseresser: Miese ...
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 29.04.2025, 08:55