Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge entlang der Havel bis zur Mündung. Die erste Hälfte des Weges führt durch die Wasserstadt Fürstenberg, über Zehdenick und Hohen Neuendorf bis nach Berlin. Ihren Anfang nimmt die Havel im Müritz-Nationalpark - die zart, verspielte Quelle dort symbolisiert jedoch nur den Fluss. In Wahrheit entspringt die Havel den drei Havelseen im Quellbereich und schlängelt sich von dort nach Süden. Am Useriner See wohnt Dagmar Wenndorff, die in ihrem Kulturstall eine Bühne für Lesungen und Konzerte bietet. Eine digitale Forscherwerkstatt, der Verstehbahnhof im Bahnhof von Fürstenberg an der Havel, kreuzt ebenso den Weg des Robur-Busses, wie der Capriolenhof mit Ziegenwirt Hanspeter Dill und der griechische Imbiss von Toni Hashysa an der Marina in Zehdenick. Die Reise führt durch einmalige Naturlandschaften, wie die alten Tonstiche links und rechts der Havel, zeigt Spuren der Geschichte und erzählt von Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Nazi-Jäger
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von Kabel eins Doku
am 11.04.2025, 23:30 -
TikTok, die mächtig...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.04.2025, 20:15 -
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 15.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.04.2025, 20:15 -
Der ungezähmte Planet
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.04.2025, 20:15