Deutschland (2024)
Und immer wieder dieser Schmerz. Dieses Unwohlsein. Diese Ahnung. In vielen Familien gibt es Leerstellen, schmerzhafte Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind und über die nicht gesprochen wird. Oft sind es Krisen, manchmal sind es Zufallsbegegnungen, die dazu führen, dass das Schweigen gebrochen wird.
Bei Paul Glaser war es ein Koffer im Konzentrationslager Auschwitz, auf dem sein Familienname stand. Er begann zu recherchieren und stieß auf eine Tante, deren Geschichte in seiner Familie bislang verdrängt wurde. Weil die Erinnerung zu schmerzhaft war? "STATIONEN" begleitet ihn und andere, die sich auf die Suche nach verschwiegenen Geschehnissen in ihrer eigenen Biografie machen, weil sie wissen wollen, was war da los?
Bei Paul Glaser war es ein Koffer im Konzentrationslager Auschwitz, auf dem sein Familienname stand. Er begann zu recherchieren und stieß auf eine Tante, deren Geschichte in seiner Familie bislang verdrängt wurde. Weil die Erinnerung zu schmerzhaft war? "STATIONEN" begleitet ihn und andere, die sich auf die Suche nach verschwiegenen Geschehnissen in ihrer eigenen Biografie machen, weil sie wissen wollen, was war da los?
Nutzer haben auch angesehen
-
Drive Thru History ...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 19.03.2025, 00:30 -
forum am freitag
Kirche und Religion | 13 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 21.03.2025, 07:50 -
Orientierung
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 22.03.2025, 11:00 -
Joyce Meyer - Das L...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 18.03.2025, 23:00 -
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 22.03.2025, 23:35