Deutschland (1986)
Das Wort "Remota" stammt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie "Weggeschafftes". Damit werden Bücher bezeichnet, die wegen ihres Inhalts aus einer Bibliothek ausgesondert werden. Das heißt, das ist der sogenannte "Giftschrank" einer Bibliothek. Was sich im Giftschrank einer der größten deutschen Büchersammlungen, der Bayerischen Staatsbibliothek, über Jahrzehnte und Jahrhunderte so alles angesammelt hat, darüber berichtet der Film von Raimund Koplin aus dem Jahr 1986.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 08.04.2025, 20:15 -
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30 -
Angst vor Krieg
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.04.2025, 20:15 -
Die vergessene Haup...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 05.04.2025, 20:15 -
Russland, China, Ir...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.04.2025, 20:15