GB / USA / China / D / F (2017)
Der dritte Teil der spektakulären BBC/WDR-Koproduktion führt in die farbenprächtigsten Riffe der Welt - von den Malediven und der Südsee übers Rote Meer und die Karibik bis zum größten Bauwerk der Erde, dem Großen Barriere Riff: Über 2300 Kilometer zieht es sich vor der Küste Nordaustraliens entlang und wurde doch von winzigen Baumeistern errichtet, den Korallenpolypen. Sie erinnern an Blumen und bauen in intimer Partnerschaft mit noch winzigeren Algen die großen "Städte aus Kalk" auf. Wohl nirgends wird der Kampf ums Dasein mit so großem Einfallsreichtum ausgetragen wie in den Ballungszentren der Ozeane. Es gibt Konkurrenz um begrenzten Wohnraum, Schurken, Partnersuchende und Dienstleister vieler Art wie Müllabfuhr oder Putztruppen. So bieten Korallenriffe vielerlei skurrile Lebensgeschichten - von hypnotisierenden Tintenfischen, transsexuellen Seeanemonen-Bewohnern und Zackenbarschen beim Massenrendezvous.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wissen vor acht - N...
Natur und Umwelt | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 22.04.2025, 19:45 -
Galapagos - Leben i...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 24.04.2025, 20:15 -
Ostsee am Limit
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 22.04.2025, 20:15 -
Ungezähmt - Im Flus...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 27.04.2025, 20:15 -
Löwenzahn Classics
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 23.04.2025, 07:55