In seiner Heimat Niedersachsen macht sich Yared Dibaba auf die Suche nach klitzekleinen Orten mit nur einer Handvoll Einwohnern. Auf seiner Erkundungstour sammelt er jede Menge Dorfgeschichten und lernt die Menschen kennen, die dort leben. Von ihnen möchte er wissen, warum sie genau an dem Ort leben und nirgendwo anders. Denn jedes Dorf, sei es noch so klein, ist auf seine eigene Weise einzigartig.
In dieser Folge erkundet Yared Dibaba das kleine Heidedörfchen Egestorf. Im Norden Niedersachsens trifft er auf verschiedenste Menschen, die eine große Leidenschaft teilen: die Liebe zu hochwertigen und regionalen Produkten.
Mit Gerhard Bosselmann und Kai Beitzer taucht er in die Welt der Gin-Destillerie und der Bierbrauerei ein. Bei Julia Unger-Heitmann gibt es allerlei rund um Apfel und Erdbeere. Von ihr erfährt Yared außerdem, wie die gebürtige Schwäbin in Egestorf ihre Heimat gefunden hat und warum sie nie wieder weg möchte. Auf einem Wanderweg durch die Heide begegnet er der jungen Schäferin Josefine Schön. Mit ihr saugt er die Natur der Lüneburger Heide auf.
Yareds Besuch wird zu einem kulinarischen Rundgang, der aber vor allem auch eine Reise für die Sinne wird. Denn in Egestorf ticken die Uhren anders. Ruhe und Zeit sind hier das Geheimrezept. Yared tritt auf die Bremse und lässt sich von der heid'schen Gelassenheit leiten.
Höhepunkt ist Yareds Heimatfilm über Egestorf. Den schaut er mit den Einwohner*innen im historischen Degenhof. Die Geschichte der alten Scheune geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Es darf Dorfgeschichte gefeiert werden.
In dieser Folge erkundet Yared Dibaba das kleine Heidedörfchen Egestorf. Im Norden Niedersachsens trifft er auf verschiedenste Menschen, die eine große Leidenschaft teilen: die Liebe zu hochwertigen und regionalen Produkten.
Mit Gerhard Bosselmann und Kai Beitzer taucht er in die Welt der Gin-Destillerie und der Bierbrauerei ein. Bei Julia Unger-Heitmann gibt es allerlei rund um Apfel und Erdbeere. Von ihr erfährt Yared außerdem, wie die gebürtige Schwäbin in Egestorf ihre Heimat gefunden hat und warum sie nie wieder weg möchte. Auf einem Wanderweg durch die Heide begegnet er der jungen Schäferin Josefine Schön. Mit ihr saugt er die Natur der Lüneburger Heide auf.
Yareds Besuch wird zu einem kulinarischen Rundgang, der aber vor allem auch eine Reise für die Sinne wird. Denn in Egestorf ticken die Uhren anders. Ruhe und Zeit sind hier das Geheimrezept. Yared tritt auf die Bremse und lässt sich von der heid'schen Gelassenheit leiten.
Höhepunkt ist Yareds Heimatfilm über Egestorf. Den schaut er mit den Einwohner*innen im historischen Degenhof. Die Geschichte der alten Scheune geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Es darf Dorfgeschichte gefeiert werden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wie Kriege enden
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 24.04.2025, 20:15 -
Doc Caro - Jedes Le...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 23.04.2025, 20:15 -
Die Odyssee der Zahlen
Dokumentation | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 26.04.2025, 20:15 -
Abgeschrieben? - De...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 22.04.2025, 22:50