Die berühmte 3. Symphonie, die "Eroica", gilt als eine der genialsten Schöpfungen Beethovens. Eine populäre Anekdote besagt, dass der Komponist, ein engagierter Beobachter der politischen Verhältnisse im Zeitalter der Aufklärung, das Werk Napoleon Bonaparte gewidmet hatte. Aus Enttäuschung nahm er diese Widmung aber zurück, nachdem Napoleon sich selbst zum Kaiser erklärt hatte. Eine Aufnahme des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks vom Herbst 2012 aus der "Suntory Hall" in Tokio unter Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons
Nutzer haben auch angesehen
-
Turandot
Musik und Konzerte | 140 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 12.04.2025, 20:15 -
Benefizkonzert des ...
Musik und Konzerte | 95 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 13.04.2025, 11:00 -
David Garrett
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 23:45 -
Konzert in der Notr...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.04.2025, 17:40 -
Giuseppe Verdi: Don...
Musik und Konzerte | 210 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.04.2025, 00:35