D (2021)
Woran denken wir, wenn wir an Krieg denken? An marschierende Soldatenheere, an hochgereckte Waffen, an Männer in Schützengräben? In den Städten erinnern wir an die Kriege mit pompösen Denkmälern von triumphierenden Männern auf Pferden. Wir blicken auf zu unzähligen Bismarcks, Wilhelms und Friedrichs.
Und die Frauen? Sie tauchen nur am Rande auf. Sie sind die Opfer des Krieges, bestenfalls Beleg für die Grausamkeit des Feindes oder die sind die Trümmerfrauen, die die Innenstädte nach der Kapitulation wieder aufbauen.
Was wäre, wenn nicht HIStory, sondern 'HERstory' in den Geschichtsbüchern erzählt werden würde? Erzählen Frauen anderes über den Krieg?
Und die Frauen? Sie tauchen nur am Rande auf. Sie sind die Opfer des Krieges, bestenfalls Beleg für die Grausamkeit des Feindes oder die sind die Trümmerfrauen, die die Innenstädte nach der Kapitulation wieder aufbauen.
Was wäre, wenn nicht HIStory, sondern 'HERstory' in den Geschichtsbüchern erzählt werden würde? Erzählen Frauen anderes über den Krieg?
Hintergrundinformationen: Über Jahrhunderte erzählten und deuteten Männer Geschichte, schrieben HISTORY, waren Maß und Norm für Wissenschaft, Rechtsprechung und Ingenieurskunst.
Es ist Zeit, endlich das ganze Bild zu malen. Nicht allein aus Prinzip, aus dem Wunsch nach Gleichbehandlung, sondern weil es im Extremfall sogar tödlich sein kann, wenn die Hälfte der Menschheit im toten Winkel bleibt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Der Nazi-Clan - Hit...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 11.04.2025, 20:15 -
Mythos Heinrich VIII.
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 11.04.2025, 20:15 -
Apokalypse - Der Zw...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 10.04.2025, 20:15 -
Mit Gott gegen Hitl...
Geschichte | 46 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 09.04.2025, 02:32 -
Countdown zum Krieg...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 09.04.2025, 16:30