(2007)
Das Gehirn zählt zu den erstaunlichsten Organen des Menschen. Es ist so komplex, dass es bis heute nur zum Teil erforscht ist. Eine Reise in den Denkapparat zeigt, was Wissenschaftler bisher über den Aufbau des Gehirns herausgefunden haben, wie das Gedächtnis funktioniert und dass Lernen "Nervensache" ist. Protagonistin ist die erfolgreiche Gedächtnissportlerin Dorothea Seitz. Die 18-jährige Junioren-Weltmeisterin zeigt, wie sie ihre grauen Zellen fit hält. Der Film dokumentiert den normalen Tagesablauf der Schülerin ebenso wie ihre anspruchsvollen Denkübungen und Wettbewerbe. Was dabei in Dorotheas Gehirn passiert, zeigen Experimente im Kernspintomografen und in 3D-Animationen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das kleine 1x1 der ...
Biologie | 15 Min. Ausgestrahlt von HR
am 22.04.2025, 06:55 -
Das Leben der Honig...
Biologie | 30 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 10.05.2025, 07:00