Deutschland
Hühner begleiten den Menschen seit Jahrtausenden als Haustiere. Das gackernde Federvieh ist Eier- und Fleischlieferant. Immer öfter in der Diskussion: Massenhaltung in riesigen Ställen. Im Moment erleben die Hühner eine Renaissance: Sie werden nicht mehr nur hier und da auf dem Lande, sondern auch zunehmend in der Stadt gehalten. Man kann sie leihen oder Patenschaften übernehmen. Trotzdem halten sich Vorurteile und Missverständnisse sehr hartnäckig. Der Film geht den populärsten Missverständnissen nach und zeigt, dass die sprichwörtlich "dummen" Hühner untereinander sehr sozial sind und nicht jeden Tag ein Ei legen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kielings wilde Welt
Tiere | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 03.04.2025, 20:15 -
Faszination Fliegen
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 20:15 -
Die Kommunikation d...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 04.04.2025, 20:15 -
Namibias Naturwunder
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 06.04.2025, 20:15 -
Baumeister des Tier...
Tiere | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 16:55