Im dritten Teil der Expedition geht es per Pedalantrieb 290 Km vom Reschensee über Schleis, Prad, Schlanders bis nach Meran.
Diesmal hat ihn der Ehrgeiz gepackt: Vor Michael Kessler liegt das Stilfser Joch - 1.760 Höhenmeter gilt es zu überwinden! Was ist dran am Mythos Alpencross? An der Freude nach der Qual? Am über-die-eigenen-Grenzen-Gehen? An den Erfahrungen und Glücksmomenten, von denen ihm so viele andere Radler berichten, die er auf dieser Expedition trifft?
Erneut will er sich selbst und den Zuschauern beweisen, was in ihm steckt, und er macht sich daran, den zweithöchsten asphaltierten Gebirgspass der Alpen zu bezwingen. Wahrscheinlich ist Michael Kessler sogar der erste Radfahrer überhaupt, der das Stilfser Joch mit einem Postrad erklimmt. Zwar fehlt ihm die Eleganz eines Fausto Coppi, aber er stellt sich diesem Monument der Radsportgeschichte mit seinen 48 Kehren. Und trifft dabei andere Legenden:
Wie Gustav Thöni. Der Südtiroler war in den 1970er Jahren einer der erfolgreichsten Slalom- und Riesenslalom-Rennläufer. Viermaliger Weltcupsieger, viermaliger Weltmeister und dreimaliger Medaillenträger bei den Olympischen Spielen. Im kleinen Bergdorf Trafoi am Fuße des Stilfser Jochs wuchs Thöni auf und ist ihm bis heute treu geblieben.
Diesmal hat ihn der Ehrgeiz gepackt: Vor Michael Kessler liegt das Stilfser Joch - 1.760 Höhenmeter gilt es zu überwinden! Was ist dran am Mythos Alpencross? An der Freude nach der Qual? Am über-die-eigenen-Grenzen-Gehen? An den Erfahrungen und Glücksmomenten, von denen ihm so viele andere Radler berichten, die er auf dieser Expedition trifft?
Erneut will er sich selbst und den Zuschauern beweisen, was in ihm steckt, und er macht sich daran, den zweithöchsten asphaltierten Gebirgspass der Alpen zu bezwingen. Wahrscheinlich ist Michael Kessler sogar der erste Radfahrer überhaupt, der das Stilfser Joch mit einem Postrad erklimmt. Zwar fehlt ihm die Eleganz eines Fausto Coppi, aber er stellt sich diesem Monument der Radsportgeschichte mit seinen 48 Kehren. Und trifft dabei andere Legenden:
Wie Gustav Thöni. Der Südtiroler war in den 1970er Jahren einer der erfolgreichsten Slalom- und Riesenslalom-Rennläufer. Viermaliger Weltcupsieger, viermaliger Weltmeister und dreimaliger Medaillenträger bei den Olympischen Spielen. Im kleinen Bergdorf Trafoi am Fuße des Stilfser Jochs wuchs Thöni auf und ist ihm bis heute treu geblieben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Donau - Ein Flu...
Land und Leute | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 01.05.2025, 20:15 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.05.2025, 20:15 -
die nordstory Spezial
Land und Leute | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 04.05.2025, 20:15 -
Faszination Erde - ...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 03.05.2025, 17:05 -
Länder-Menschen-Abe...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 05.05.2025, 20:15