Spuren im Stein, Der Bodensee

Sendezeit: 22:45 - 23:30, 29.07.2024
Genre: Dokumentation
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Andere Personen: Andreas Bönte
Die Bodenseeregion ist eine der beliebtesten Urlaubslandschaften Deutschlands. Doch sie hat viel mehr zu bieten als Segelboote, Ausflugsdampfer und Wein. Der Filmemacher Peter Prestel untersucht die geologischen Geheimnisse, die den Bodensee so vielfältig und interessant machen. Die Moderatoren Lena Ganschow und Sven Plöger begeben sich auf Spurensuche und entdecken verblüffende Antworten auf Fragen wie diese: Was macht ein Nashorn am Bodensee? Wie sieht eigentlich ein Stein des Anstoßes aus? Wie fängt man mit Steinen Fische? Wo ist es am Bodensee bombensicher? Und wann und warum verschwindet der Bodensee?
Alle Antworten haben mit der Geologie des Bodenseeraums zu tun. Die Landschaft zwischen den Alpen und Hügeln des Alpenvorlandes ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und der landschaftsbildenden Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren.

Nutzer haben auch angesehen