USA (2016)
Terroristen können überall zuschlagen. Jeder kann zum Opfer werden. Was bringt Menschen dazu, solche Gräueltaten zu begehen? Ist womöglich jeder in der Lage, sein Leben für die Sache zu opfern? Sind wir alle fähig, den Feind nicht mehr als einen Menschen zu sehen? Auch die Wissenschaft sucht nach Antworten. Anthropologen versuchen zu verstehen, was im Kopf eines Terroristen vor sich geht, Sozialpsychologen untersuchen, wie Menschen zum Terrorismus kommen. In Experimenten zeigen Wissenschaftler, welche Rolle Gruppenzugehörigkeit dabei spielt und wie man das Denken beeinflussen kann.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wunderwelt Chemie
Wissenschaft | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 12.04.2025, 17:05 -
Giganten der Urzeit
Wissenschaft | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 13.04.2025, 18:15 -
Verborgene Welten
Wissenschaft | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 13.04.2025, 12:15 -
Wunder der Wissensc...
Wissenschaft | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 15.04.2025, 12:45 -
Campus Talks
Wissenschaft | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 12.04.2025, 12:00