Kampf um Wahrheit, Julian Assange und die dunklen Geheimnisse des Krieges

Sendezeit: 22:30 - 23:25, 31.07.2024
Genre: Dokumentation
In dem Dokumentarfilm begleitet Can Dündar Stella Assange bei ihrem Kampf um die Freilassung ihres Mannes und thematisiert die Wikileaks-Veröffentlichung, die angebliche Kriegsverbrechen der US-Armee im Irak aufdeckte.ilassung am 25. Juni 2024. Dündar traf Stella Assange und ihre beiden Kinder bei einem ihrer letzten Besuche im englischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh und begleitete sie zu den Anhörungen ihres Mannes vor dem britischen Royal High Court.
Dündar und Co-Regisseurin Sarah Mabrouk recherchierten auch die Hintergründe des Videos "Collateral Murder", das von der Plattform Wikileaks veröffentlicht wurde und mutmaßliche Kriegsverbrechen der US-Truppen im Irak zeigt. In dem Video aus dem Jahr 2010 ist zu sehen, wie US-Soldaten aus Apache-Hubschraubern in Bagdad auf Journalisten und Zivilisten schießen. Das DW-Team machte einen irakischen Überlebenden des Angriffs und einen US-Soldaten ausfindig, der direkt an dem Vorfall beteiligt war - und führte die beiden erstmals nach 17 Jahren zusammen. "Diese Begegnung steht im Zentrum des Dokumentarfilms, der eine fesselnde Geschichte über Vergebung und den Kampf um Wahrheit erzählt", betont Frauke Sandig, DW Documentaries Commissioning Editor.

Nutzer haben auch angesehen