Deutschland (2014)
Die Savoyen, das Salzburger Land, Tirol und Kärnten - was haben diese Regionen gemein? Richtig! Sie liegen in den Alpen. Dort pflegt man eine ganz eigene Küche. Man verwendet, was man in den Bergen zur Verfügung hat, im Sommer das Grün, das der Garten hergibt, und im Winter die Wurzeln, die sich gut einlagern lassen. Fleisch, vor allem frisches Fleisch, das gab's traditionell da oben selten. Wenn überhaupt nur gepökelt, geselcht, wie man dort sagt, oder getrocknet, eben haltbar gemacht. Hauptzutat für die Alpenküche war Käse, Milch, Brot - das waren die klassischen Zutaten, die man in den Bergen zur Verfügung hatte. Aber daraus entstanden und entstehen unglaublich köstliche und vielseitige Gerichte, die man heute längst nicht mehr nur in den Bergen liebt. Vor allem die modernen Menschen, die zunehmend weniger Fleisch essen wollen, lieben die Klassiker der Alpenküche. Denn sie sind fast immer geradezu vegetarisch. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich in den Alpen umgesehen und wundervolle Rezept mitgebracht. Von der kümmelduftenden Kürbissuppe mit Äpfeln über die berühmten Kärntner Nudeln, Kaspressknödeln bis zu einem hauchzarten Zwetschgenfleck.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kitchen Impossible
Kochshow | 205 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 13.07.2025, 20:15 -
Das perfekte Dinner
Kochshow | 75 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 11.07.2025, 19:00 -
Das große Backen - ...
Kochshow | 155 Min. Ausgestrahlt von sixx
am 12.07.2025, 20:15 -
Mein Lokal, Dein Lo...
Kochshow | 60 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 11.07.2025, 17:55 -
Die Küchenschlacht
Kochshow | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 11.07.2025, 09:10