America, let's talk: Die USA vor den Wahlen, Texas: Von Windrädern, Waffen und Polarisierung

Sendezeit: 09:09 - 09:46, 16.08.2024
Genre: Dokumentation, Episode 4
  • Von: Barbara Lüthi, Peter Düggeli, Fabrizio Bonolini, Mirjam Weidmann
Schweiz (2024) Texas steht für ausgeprägte Staatsskepsis, freies Unternehmertum und lockere Waffengesetze. Politisch ist Texas polarisiert.
Die Städter wählen links-liberal, die Landbevölkerung christlich-konservativ. Klar ist, die politische Kultur von Texas ist tiefrot gefärbt. Die Werte der Republikaner sind die Werte der Cowboys, sagt man dort.
Doch wie hat sich die republikanische Politik verändert seit Trump und seiner Make-America-Great-Again-Bewegung? Der Lone-Star-State steht für wichtige Wahlkampfthemen wie Migration und Energie. Öl und Gas gibt es zur Genüge, und mittlerweile ist Texas auch der fünftgrößte Produzent von Windenergie weltweit. Wie nutzt Texas den Mix von erneuerbaren und fossilen Energiequellen, und was sind weitere Erfolgsrezepte der boomenden Texanischen Wirtschaft?
An der Grenze zu Mexiko fragen die Reporter Barbara Lüthi und Peter Düggeli, ob und wo das System am Anschlag ist. Was erwartet man im texanischen El Paso oder in Tucson, Arizona, von der nationalen Politik in Washington? Und wie geht es den Menschen, die alles zurücklassen und die gefährliche Reise ins Unbekannte auf sich nehmen? Gibt es den amerikanischen Traum für sie noch?
Wenige Monate vor den Wahlen 2024 sind die USA zerrissen wie nie seit dem Bürgerkrieg. Das dokumentieren Barbara Lüthi und Peter Düggeli bei ihrer Reise von der Ost- an die Westküste.
Doch auch in diesem Wahljahr bestehen die USA nicht nur aus Bruch- und Baustellen. In Gesprächen mit Menschen aus allen Schichten, Reich und Arm, Jung und Alt, Republikanerinnen und Demokraten, suchen die Reporter auch nach den Zwischentönen. Tatsächlich finden sie nicht nur Trennlinien, sondern auch einen Gemeinschaftssinn. Wie geht es den Amerikanerinnen und Amerikanern wirklich, fernab polarisierender Schlagzeilen und spaltender Rhetorik? Warum wählen sie Donald Trump, was schätzen sie an Joe Biden? Und sind sie bereit, ihre Staatsform zu verteidigen, oder ist die Demokratie im mächtigsten Land der Welt in Gefahr?

Nutzer haben auch angesehen