Das Allgäu ist eine der bekanntesten Regionen Deutschlands. Berge, Seen, Kühe und Käse fallen jedem ein, wenn er an das Allgäu denkt. Die Moderatoren Lena Ganschow und Sven Plöger begeben sich auf Spurensuche nach den geologischen "Erfolgsfaktoren" des Allgäus und finden verblüffende Antworten auf Fragen wie diese: Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht eigentlich ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln zu tun? Wie wird man Adlerkönig? Bei all dem spielt die Geologie eine wichtige Rolle.
Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und der landschaftsbildenden Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren.
Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und der landschaftsbildenden Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren.
Nutzer haben auch angesehen
-
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 20:15 -
Der ungezähmte Planet
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.04.2025, 20:15 -
Duell der Achter - ...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 10.04.2025, 20:15 -
TikTok, die mächtig...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.04.2025, 20:15