Saturday Night Fever

Sendezeit: 20:15 - 23:05, 21.08.2024
Genre: Musicalfilm
  • 100% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Barry Miller (Bobby), John Travolta (Tony Manero), Karen Lynn Gorney (Stephanie Mangano), Donna Pescow (Annette), Joseph Cali (Joey), Paul Pape (John-Billy), Bruce Ornstein (Gus), Julie Bovasso (Flo Manero)
  • Drehbuch: Norman Wexler
  • Regie: John Badham
  • Kamera: Ralf D. Bode
  • Musik: Barry Gibb, Maurice Gibb, Robin Gibb, David Shire
  • Produzent: Robert Stigwood
  • Andere Personen: Nik Cohn, David Rawlins
USA (1977) Tony Manero ist 19 Jahre alt. Er lebt in Brooklyn bei seinen arbeitslosen Eltern und jobbt als Verkäufer in einem Farbengeschäft. Im Gegensatz zu seinem Bruder, der Priester geworden ist, ist Tony der Loser der Familie. Er ist ständig pleite und zieht mit seiner Gang auf der Suche nach Abenteuern um die Häuser. Doch zu mehr als Schlägereien und Frauengeschichten führt das nicht. Keine rosigen Aussichten für den jungen Italo-Amerikaner, wäre da nicht der Samstagabend im "Odyssee 2001 Club". Dort ist Tony der König der Tanzfläche. Die Mädchen stehen Schlange, um mit ihm zu den Disco-Hits der Bee Gees zu tanzen, aber Tony hat nur Augen für Stephanie, die es geschafft hat, in Manhattan Fuß zu fassen, und außerdem gut tanzen kann. Er möchte mit ihr an einem Tanzwettbewerb teilnehmen und 500 Dollar Preisgeld gewinnen.
Die Proben gestalten sich komplizierter als erwartet. Tony wird sich nach und nach seiner perspektivlosen Existenz bewusst und erkennt, dass daran auch der Gewinn des Tanzwettbewerbs nichts ändern kann.
Hintergrundinformationen: "Saturday Night Fever" ist mehr als nur eine Werbemaßnahme für Diskotheken. Der Tanzfilm zeichnet ein stimmungsvolles Lebensbild der Jugend im Brooklyn der 70er Jahre. Der Film machte John Travolta zum Star und setzte Trends in Mode und Musik. "Saturday Night Fever" kommt 1977, zur Blütezeit der Disco-Musik, in die Kinos. Die heute legendäre Musik der Bee Gees begeistert die jungen Zuschauer. Sie erkennen sich in den Protagonisten wieder, kopieren Tanzschritte, Frisur und Gangart von John Travolta. 1977 ist aber auch eine Zeit der tiefen sozialen und wirtschaftlichen Krise und der Orientierungslosigkeit. Wie Tony Manero halten sich viele junge Leute mit Gelegenheitsjobs über Wasser und schaffen nicht den Sprung in die Unabhängigkeit. John Travolta erhielt für "Saturday Night Fever" 1978 eine Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller.