Frankreich (2020)
37 Brücken überqueren den 13 Kilometer langen Flussabschnitt der Seine in Paris. Jede Brücke entstand zu einer anderen Zeit und spiegelt die Bautechnik ihrer jeweiligen Epoche wider. Die ersten Brücken wurden aus Holz gebaut, dann aus Stein, Metall und heute aus Hochleistungswerkstoffen. Die Ingenieure verschoben jedes Mal die Grenzen des Machbaren. Welche Herausforderungen wurden gemeistert, um sie leichter und zugleich stärker zu machen? Mit neu konstruierten 3-D-Bildern und unter Mitwirkung führender Experten erzählt dieser Film die Geschichte der Brücken von Paris, der Ponts de Paris. Manche stammen aus dem Mittelalter, andere sind gerade einmal 20 Jahre alt. Sie bilden die Hauptlinien, welche die Stadt des Lichts noch heute strukturieren. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich ihre Bedeutung von strategischen Zoll- und Mautstützpunkten zu touristischen Attraktionen und romantischen Kulissen geändert.
Nutzer haben auch angesehen
-
TikTok, die mächtig...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.04.2025, 20:15 -
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 15.04.2025, 20:15 -
Der ungezähmte Planet
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.04.2025, 20:15 -
Chinas Griff nach T...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 14.04.2025, 22:20 -
Die gefährlichsten ...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 12.04.2025, 20:15