Deutschland (2020)
Deutschland 1945. Ein Volk steht vor den Trümmern seiner Vergangenheit. Hunger und Not prägen den Alltag. Wozu sind Menschen damals fähig? Und wie machen sich Verbrecher das Chaos zunutze? Millionen Menschen kämpfen in der Nachkriegszeit ums Überleben. Wie weit gehen Menschen in Extremsituationen? Spektakuläre Kriminalfälle zeugen von einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geraten ist. Im Hungerwinter 1947 versetzen die "Trümmermorde" ganz Hamburg in Aufruhr. Innerhalb kurzer Zeit werden vier Leichen gefunden. Wer sind die Toten? Und warum konnte der Täter nie ermittelt werden? Viele Frauen werden nach dem Krieg Opfer von sexueller Gewalt. Hunderttausende werden von alliierten Soldaten vergewaltigt, wie auch die Schauspielerin Ursula Herking. Andere müssen mit dem täglichen Hunger kämpfen, gehen dafür bis zum Äußersten - auch an der deutsch-belgischen Grenze. Viele Kinder schmuggeln hier Lebensmittel. Für einen Jungen endet diese Aktion tödlich. Ein Unfall? Die Dokumentation "Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit - Der Westen" zeigt, wie spannungsreich das Leben in den westlichen Besatzungszonen zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche. Historiker und Zeitzeugen erzählen, welche Ausnahmeepoche die zweite Hälfte der 40er-Jahre ist, an deren Ende die Gründung zweier deutscher Staaten steht.
Nutzer haben auch angesehen
-
Roadtrip 1945
Geschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 29.04.2025, 20:15 -
24 h D-Day
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 28.04.2025, 22:45 -
Konquistadoren - Di...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 28.04.2025, 08:15 -
Geschichte zum Mitn...
Geschichte | 20 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 28.04.2025, 11:45 -
Auf den Schienen de...
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 01.05.2025, 10:00