Deutschland (1991)
Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees, ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung mit Originaldampflokomotiven und Originalwagen heute noch in Betrieb ist. In Sachen Bahnbau waren Idee und Realisierung dieser Hochgebirgstrecke eine bahntechnische Pionierleistung. 1891 begannen die Bauarbeiten und in nur 16 Monaten haben rund 600 italienische Bahnbauspezialisten die Strecke der Brienz-Rothorn-Bahn beinahe aus dem Berg "gerissen". Am 7. Juni 1892 fuhr zum ersten Mal die dampfbetriebene Zahnradlok in einer Stunde Fahrzeit von Brienz bis zur Endstation Rothorn Kulm in 2244 Meter Höhe. Seit 1992 werden von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur gebaute ölbefeuerte Dampflokomotiven zusätzlich im Regelbetrieb eingesetzt. Ein Besuch der Brienz-Rothorn-Bahn im Oktober 2019.
Nutzer haben auch angesehen
-
Mit dem Zug durch N...
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 28.04.2025, 20:15 -
Wunderschön
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 26.04.2025, 18:15 -
Unterwegs auf Europ...
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.04.2025, 17:50 -
Campingperlen, die ...
Tourismus | 120 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 26.04.2025, 14:00 -
Nordtour
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 26.04.2025, 18:00