Deutschland (2024)
Die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven (1770-1827) wurde am 7. Mai 1824 uraufgeführt. Zum 200. Jahrestag führen Andris Nelsons und das Gewandhausorchester Leipzig das monumentale Werk in einem Festkonzert auf. Die herausragenden Solisten Golda Schultz, Patricia Nolz, Piotr Beczala und Bryn Terfel interpretieren die Symphonie mit dem MDR-Rundfunkchor und dem Gewandhauschor neu.
Das Leipziger Gewandhaus hatte mit frühen Aufführungen und Zyklen eine rezeptionsgeschichtliche Schlüsselfunktion für Beethovens Musik. Beethovens Neunte wurde hier erstmals am 6. März 1826 aufgeführt und sogleich "auf Verlangen" wiederholt. Felix Mendelssohn Bartholdys (1808-1847) bahnbrechende Interpretationen etablierten sie im Spielplan des Gewandhauses, und bald erklang die Chorsymphonie in jeder Saison, meist zum Abschluss. Auch der heute weit verbreitete Brauch, den Jahreswechsel mit diesem weltumspannenden Werk zu begehen, hat seine Wurzeln in Leipzig.
Das Leipziger Gewandhaus hatte mit frühen Aufführungen und Zyklen eine rezeptionsgeschichtliche Schlüsselfunktion für Beethovens Musik. Beethovens Neunte wurde hier erstmals am 6. März 1826 aufgeführt und sogleich "auf Verlangen" wiederholt. Felix Mendelssohn Bartholdys (1808-1847) bahnbrechende Interpretationen etablierten sie im Spielplan des Gewandhauses, und bald erklang die Chorsymphonie in jeder Saison, meist zum Abschluss. Auch der heute weit verbreitete Brauch, den Jahreswechsel mit diesem weltumspannenden Werk zu begehen, hat seine Wurzeln in Leipzig.
Nutzer haben auch angesehen
-
André Rieu - Das gr...
Musik und Konzerte | 150 Min. Ausgestrahlt von BR
am 19.06.2025, 20:15 -
Die "Vier Jahreszei...
Musik und Konzerte | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 21.06.2025, 20:15 -
Sir Simon Rattle di...
Musik und Konzerte | 70 Min. Ausgestrahlt von BR
am 17.06.2025, 00:00 -
OstBahnGroove
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 17.06.2025, 02:00 -
Berlin Sounds Inside
Musik und Konzerte | 30 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 17.06.2025, 23:25