Deutschland (2023)
Die Organisation Meck Schweizer in Gessin hat sich vorgenommen, Produkte aus der Region zu vermarkten. Ulrike Ziggel nennt das Basisarbeit, was sie in der Mecklenburgischen Schweiz leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit den Großmüttern aus dem Dorf oder ein Carsharingangebot.
Jede Woche fährt Ulrike Ziggel mit dem Elektroauto des Regionalbündnisses Meck Schweizer übers Land und sammelt Gemüse, Fleisch, handgemachten Käse und frisches Brot direkt bei den Erzeugern ein. Das alles kommt in den Fretbüdel, eine wöchentliche Abotüte mit regionalen Lebensmitteln. Mit ihrer Arbeit schließt Ulrike eine wichtige Lücke zwischen den Erzeugern und den Verbrauchern im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern. Ob Quark und Käse vom Siebengiebelhof, Salat von Aaron's Gartenreich oder Salami vom Biohof Peitz: Ulrike Ziggel unterstützt Lebensmittelerzeuger, die ihre Kundschaft immer wieder überraschen und mit Qualität punkten wollen. Wie der Traditionsbäcker Hannes Behrens aus Plau am See. Er tüftelt gerade an Algen- oder Bierbrot. Oder Karol Olszewski und seine Frau Joanna, die an der polnischen Grenze in Vorpommern Lavendelanbau im hohen Norden wagen.
Jede Woche fährt Ulrike Ziggel mit dem Elektroauto des Regionalbündnisses Meck Schweizer übers Land und sammelt Gemüse, Fleisch, handgemachten Käse und frisches Brot direkt bei den Erzeugern ein. Das alles kommt in den Fretbüdel, eine wöchentliche Abotüte mit regionalen Lebensmitteln. Mit ihrer Arbeit schließt Ulrike eine wichtige Lücke zwischen den Erzeugern und den Verbrauchern im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern. Ob Quark und Käse vom Siebengiebelhof, Salat von Aaron's Gartenreich oder Salami vom Biohof Peitz: Ulrike Ziggel unterstützt Lebensmittelerzeuger, die ihre Kundschaft immer wieder überraschen und mit Qualität punkten wollen. Wie der Traditionsbäcker Hannes Behrens aus Plau am See. Er tüftelt gerade an Algen- oder Bierbrot. Oder Karol Olszewski und seine Frau Joanna, die an der polnischen Grenze in Vorpommern Lavendelanbau im hohen Norden wagen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Donau - Ein Flu...
Land und Leute | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 01.05.2025, 20:15 -
Länder-Menschen-Abe...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 28.04.2025, 20:15 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.05.2025, 20:15 -
Unter unserem Himmel
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 27.04.2025, 19:15 -
mareTV: Das finnisc...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 30.04.2025, 17:45