D / A / CH (2011)
- Kamala Harris und AKA
Ob Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison, Bürgerrechtlerin Rosa Parks oder Sängerin Ella Fitzgerald - sie alle waren Mitglieder von Alpha Kappa Alpha, kurz AKA, der ältesten Schwesternschaft schwarzer Frauen in den USA. Nun ist das Netzwerk wieder ins Rampenlicht geraten: denn auch Kamala Harris ist Mitglied von AKA.
- "Lady Liberty"
Sie ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der USA und war für Millionen von Auswanderern das Symbol für die Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch wie ist die Freiheitsstatue nach New York gekommen? Ihren abenteuerlichen Weg von Frankreich nach Amerika zeichnet die Graphic Novel "Liberty" von Illustrator Jörg Hartmann und Autor Julian Voloj nach.
- Zum Tod von Quincy Jones
Mit 91 Jahren ist die US-Musiklegende Quincy Jones in seinem Haus in Bel Air in Los Angeles im Kreise seiner Familie gestorben. US-Medien würdigten ihn als "Musik-Titan", "Maestro", "Unterhaltungsikone" und "Universalgenie".
- Büchnerpreis an Oswald Egger
Der in Südtirol geborene Schriftsteller Oswald Egger ist mit dem Georg-Büchner-Preis 2024 ausgezeichnet worden. "Es ist alles, wie man sich es wünscht", sagte Egger vor der Preisverleihung im Staatstheater. "Ich bin sehr fleißig und sehe das nicht als Abschluss meines Tuns, eher noch als Antrieb."
- Über den Schlaf
Wenn wir uns fallen lassen, endlich einmal die Kontrolle abgeben - was passiert dann in uns? Der Schlaf ist ein großes Rätsel. Wir brauchen ihn, weil wir sonst nicht leben könnten. So sehr wir ihn genießen, ist der Schlaf auch mit Angst besetzt: wenn wir loslassen, wer weiß schon, ob daraus nicht der große Schlaf wird, aus dem wir nicht mehr erwachen? Ein Essay.
Ob Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison, Bürgerrechtlerin Rosa Parks oder Sängerin Ella Fitzgerald - sie alle waren Mitglieder von Alpha Kappa Alpha, kurz AKA, der ältesten Schwesternschaft schwarzer Frauen in den USA. Nun ist das Netzwerk wieder ins Rampenlicht geraten: denn auch Kamala Harris ist Mitglied von AKA.
- "Lady Liberty"
Sie ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der USA und war für Millionen von Auswanderern das Symbol für die Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch wie ist die Freiheitsstatue nach New York gekommen? Ihren abenteuerlichen Weg von Frankreich nach Amerika zeichnet die Graphic Novel "Liberty" von Illustrator Jörg Hartmann und Autor Julian Voloj nach.
- Zum Tod von Quincy Jones
Mit 91 Jahren ist die US-Musiklegende Quincy Jones in seinem Haus in Bel Air in Los Angeles im Kreise seiner Familie gestorben. US-Medien würdigten ihn als "Musik-Titan", "Maestro", "Unterhaltungsikone" und "Universalgenie".
- Büchnerpreis an Oswald Egger
Der in Südtirol geborene Schriftsteller Oswald Egger ist mit dem Georg-Büchner-Preis 2024 ausgezeichnet worden. "Es ist alles, wie man sich es wünscht", sagte Egger vor der Preisverleihung im Staatstheater. "Ich bin sehr fleißig und sehe das nicht als Abschluss meines Tuns, eher noch als Antrieb."
- Über den Schlaf
Wenn wir uns fallen lassen, endlich einmal die Kontrolle abgeben - was passiert dann in uns? Der Schlaf ist ein großes Rätsel. Wir brauchen ihn, weil wir sonst nicht leben könnten. So sehr wir ihn genießen, ist der Schlaf auch mit Angst besetzt: wenn wir loslassen, wer weiß schon, ob daraus nicht der große Schlaf wird, aus dem wir nicht mehr erwachen? Ein Essay.
Nutzer haben auch angesehen
-
aspekte
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 04.04.2025, 23:35 -
28 Minuten
Magazin | 75 Min. Ausgestrahlt von arte
am 03.04.2025, 03:50 -
ttt - titel thesen ...
Magazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 03.04.2025, 05:00 -
Karambolage
Magazin | 15 Min. Ausgestrahlt von arte
am 06.04.2025, 18:25 -
Stadt Land Kunst Sp...
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2025, 13:10