Österreich
- Gartenporträt
Aus einem Spielgarten für die Kinder ist im Laufe der Jahrzehnte ein üppiger Bauerngarten geworden. Elisabeth Wegert und ihre Familie haben diese grüne Oase in der Nähe von Mistelbach mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ein Schwimmteich lädt zum Baden ein und im großen Gemüsegarten wachsen Besonderheiten wie Malaber-Spinat und Muskateller-Salbei.
- Tipps vom Biogärtner
In China - ihrer ursprünglichen Heimat - wurden Chrysanthemen schon im 15. Jahrhundert kultiviert, bei uns stehen sie schon zu Tausenden in den Gärtnereien zum Verkauf bereit. Karl Ploberger hat Tipps für eine erfolgreiche Anzucht und Pflege der Goldblumen.
- Uschi blüht auf
Crunchy funky Linsen-Cracker - so lautet das Rezept von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, das sie diesmal zubereitet.
- Die Gärtnerinnen
Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln präsentieren den Gold- und Silber-Schaugarten. Der zeitgemäße Kiesgarten zeigt, dass auch bei der Reduktion auf zwei Leitfarben mit Nuancen eine Farbenpracht entstehen kann.
- Gartenfrage der Woche
Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich Gladiolen-Zwiebeln über den Winter in der Erde belassen?
Aus einem Spielgarten für die Kinder ist im Laufe der Jahrzehnte ein üppiger Bauerngarten geworden. Elisabeth Wegert und ihre Familie haben diese grüne Oase in der Nähe von Mistelbach mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ein Schwimmteich lädt zum Baden ein und im großen Gemüsegarten wachsen Besonderheiten wie Malaber-Spinat und Muskateller-Salbei.
- Tipps vom Biogärtner
In China - ihrer ursprünglichen Heimat - wurden Chrysanthemen schon im 15. Jahrhundert kultiviert, bei uns stehen sie schon zu Tausenden in den Gärtnereien zum Verkauf bereit. Karl Ploberger hat Tipps für eine erfolgreiche Anzucht und Pflege der Goldblumen.
- Uschi blüht auf
Crunchy funky Linsen-Cracker - so lautet das Rezept von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, das sie diesmal zubereitet.
- Die Gärtnerinnen
Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln präsentieren den Gold- und Silber-Schaugarten. Der zeitgemäße Kiesgarten zeigt, dass auch bei der Reduktion auf zwei Leitfarben mit Nuancen eine Farbenpracht entstehen kann.
- Gartenfrage der Woche
Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich Gladiolen-Zwiebeln über den Winter in der Erde belassen?
Nutzer haben auch angesehen
-
Querbeet
Pflanzen | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 06.04.2025, 12:45 -
Die Wurzeln der Wie...
Pflanzen | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.04.2025, 06:00 -
Die magische Welt d...
Pflanzen | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.04.2025, 06:25 -
MDR Garten
Pflanzen | 25 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 03.04.2025, 19:50 -
rbb Gartenzeit
Pflanzen | 30 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 06.04.2025, 18:30