(2017)
Im Mai 2017 dirigierte Mariss Jansons im Herkulessaal der Münchner Residenz eine Aufführung des Requiems KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Genia Kühmeier, Elisabeth Kulman, Mark Padmore und Adam Plachetka bildeten das Solistenquartett.
Das Requiem sollte das letzte - unvollendet gebliebene - Werk Mozarts sein. Bis heute ist die komplettierte Fassung von Franz Xaver Süßmayr gebräuchlich, der im Auftrag von Mozarts Witwe Constanze die Orchestrierung weiterführte und drei fehlende Teile neu komponierte.
Das Requiem sollte das letzte - unvollendet gebliebene - Werk Mozarts sein. Bis heute ist die komplettierte Fassung von Franz Xaver Süßmayr gebräuchlich, der im Auftrag von Mozarts Witwe Constanze die Orchestrierung weiterführte und drei fehlende Teile neu komponierte.
Nutzer haben auch angesehen
-
Concierto de Aranju...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 06.04.2025, 17:40 -
Javier Perianes spi...
Musik und Konzerte | 60 Min. Ausgestrahlt von arte
am 07.04.2025, 00:50 -
Hugo Wolf: Intermez...
Musik und Konzerte | 10 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 06.04.2025, 08:50 -
Pierre Boulez dirig...
Musik und Konzerte | 35 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 06.04.2025, 08:05 -
Dirkschneider - Sum...
Musik und Konzerte | 75 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 07.04.2025, 01:50