(2024)
Man mag sie nicht, man fürchtet sie - und man wäscht sich wegen ihnen besonders gut die Hände: Bakterien. Sie verursachen Lebensmittelvergiftungen, Scharlach und Tuberkulose.
Doch: "Es gäbe gar keine Welt ohne sie", sagt Thomas Bosch, Biologe an der Universität Kiel. "Sie waren nicht nur der Ursprung des Lebens, so wie wir es kennen; ohne sie gäbe es auch kein höheres Leben. Pflanzen, Tiere und auch der Mensch sind auf sie angewiesen."
Bakterien helfen bei der Verdauung und stärken das Immunsystem. Auch beim Menschen, der allein ein Viertel Kilo davon im Darm beherbergt. "Höhere Lebewesen sind eigentlich Mischlebewesen, sie bestehen aus sich selbst und aus Milliarden Bakterien", sagt Thomas Bosch. "Der Mensch etwa ist für sich betrachtet sogar in der Unterzahl: An und in ihm sind mehr Bakterienzellen als er menschliche Zellen hat."
Die "nano Doku" taucht ein in die Welt der Bakterien und zeigt, wie wichtig sie für Pflanzen, Tiere und den Menschen sind.
Doch: "Es gäbe gar keine Welt ohne sie", sagt Thomas Bosch, Biologe an der Universität Kiel. "Sie waren nicht nur der Ursprung des Lebens, so wie wir es kennen; ohne sie gäbe es auch kein höheres Leben. Pflanzen, Tiere und auch der Mensch sind auf sie angewiesen."
Bakterien helfen bei der Verdauung und stärken das Immunsystem. Auch beim Menschen, der allein ein Viertel Kilo davon im Darm beherbergt. "Höhere Lebewesen sind eigentlich Mischlebewesen, sie bestehen aus sich selbst und aus Milliarden Bakterien", sagt Thomas Bosch. "Der Mensch etwa ist für sich betrachtet sogar in der Unterzahl: An und in ihm sind mehr Bakterienzellen als er menschliche Zellen hat."
Die "nano Doku" taucht ein in die Welt der Bakterien und zeigt, wie wichtig sie für Pflanzen, Tiere und den Menschen sind.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kolumbien - Das ent...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 20:15 -
Wilde Trauminseln
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.04.2025, 21:00 -
Natur am Königssee
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 06.04.2025, 13:15 -
Spektakuläre Erde
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 06.04.2025, 20:15 -
Geheimnis Hohes Venn
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 09.04.2025, 20:15