Frankreich (2020)
Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen. Der Pariser Feuerwehr gelang es erst nach Stunden, die Kathedrale vor der totalen Zerstörung zu bewahren. ZDFinfo erinnert mit der Doku an den Brand des historischen Bauwerks. Der Film von Emilie Lancon dokumentiert die Ereignisse, einschließlich des Augenblicks, in dem die Turmspitze zusammenbrach. Dies verursachte einen gigantischen Explosionseffekt, der die Türen schloss und die Feuerwehrmänner im Inneren einsperrte. Ihre Befreiung und den spektakulären Erhalt des Kirchenschatzes schildert der Film ebenso wie den letzten verzweifelten Versuch zur Rettung von Notre-Dame. General Jean-Claude Gallet, der Kommandant der Pariser Feuerwehren, kritzelte eine Strategie auf ein Stück Papier. Der gewagte Plan war nicht ohne Gefahren für das Leben einiger Menschen, fand aber dennoch die Zustimmung von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 08.04.2025, 20:15 -
Angst vor Krieg
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.04.2025, 20:15 -
Russland, China, Ir...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 20:15 -
Doc Caro - Jedes Le...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 20:15