Camille Scherrer ist der Star des interaktiven Designs und verleiht der Realität mit ihren Arbeiten Magie. Der Luxuskonzern Louis Vuitton war Camille Scherrers erster Kunde.
Die Auftragsanfrage kam direkt im Anschluss an ihre Diplomarbeit. Damit hat sich die junge Frau aus der Romandie auf Anhieb einen Namen gemacht. In ihren Videoarbeiten verbindet sie poetische Nostalgie mit hochkomplexer Computertechnik.
Auf alten Schwarz-Weiß-Fotos wachsen plötzlich Berge oder tauchen Wale auf. Ihr Thema ist die Schnittstelle zwischen Natur und Kultur, was der 28-Jährigen den Spitznamen "Geek-Heidi" eingebracht hat.
Die Auftragsanfrage kam direkt im Anschluss an ihre Diplomarbeit. Damit hat sich die junge Frau aus der Romandie auf Anhieb einen Namen gemacht. In ihren Videoarbeiten verbindet sie poetische Nostalgie mit hochkomplexer Computertechnik.
Auf alten Schwarz-Weiß-Fotos wachsen plötzlich Berge oder tauchen Wale auf. Ihr Thema ist die Schnittstelle zwischen Natur und Kultur, was der 28-Jährigen den Spitznamen "Geek-Heidi" eingebracht hat.
Nutzer haben auch angesehen
-
dEUS in Concert
Kein spezifisches Genre | 75 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 03:45 -
Róisín Murphy
Kein spezifisches Genre | 65 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2025, 23:35 -
Nashorn, Zebra & Co
Kein spezifisches Genre | 50 Min. Ausgestrahlt von BR
am 02.04.2025, 10:10 -
Einspruch, Schatz!
Kein spezifisches Genre | 90 Min. Ausgestrahlt von One
am 03.04.2025, 13:55 -
Elefant, Tiger & Co.
Kein spezifisches Genre | 23 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 02.04.2025, 10:35