Deutschland (2023)
Vitamin D - Das Experiment
Vitamin D ist ein echtes Phänomen. Über das Sonnenvitamin wird so viel berichtet, diskutiert und gestritten. Klar, es ist wichtig für die Knochen, aber hilft es auch dem Immunsystem und sorgt es tatsächlich für gute Laune? Wir machen das Experiment.
Was, wenn uns Vitamin D fehlt?
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit sollte der Vitamin D-Speicher voll sein. Doch ist das bei unseren Testpersonen auch so? Schließlich spielt auch die jeweilige Lebenssituation eine wichtige Rolle. Und: Was passiert eigentlich bei einem Vitamin D-Defizit?
Tödlicher Vitaminmangel - Skorbut
Die Haut wird fleckig, die Zähne fallen aus: Lange Zeit weiß niemand, warum so viele Seeleute sterben. Doch der junge Schiffsarzt James Lind hat einen Verdacht - und er führt einen legendären Versuch durch: Einigen Kranken verordnet er besondere Speisepläne.
Der erfundene Vitamin C-Mangel
Vitamin C gilt als der Inbegriff von Gesundheit. Jeder kennt es, und viele Menschen fürchten, zu wenig davon zu bekommen. Zu diesem legendären Ruf hat nicht zuletzt eine Werbekampagne beigetragen - denn mit Angst kann man Geld verdienen.
Die Wirkung der Vitaminpillen
Studien belegen: Wer einen niedrigen Vitamin D-Spiegel hat, den kann die vorbeugende Einnahme besser vor einer Erkältung schützen. Doch sind Tabletten wirklich notwendig? Und welche natürlichen Lebensmittel enthalten eigentlich besonders viel Vitamin D? Unsere Proband:innen probieren es aus. Außerdem zeigen wir die Ergebnisse unseres Experiments.
Jodmangel
Jod ist essentiell für unseren Körper. Aber in den meisten Lebensmitteln steckt sehr wenig von dem Spurenelement. Weil ein Jodmangel krank machen kann, setzt man seit Jahrzehnten auf jodiertes Speisesalz. Trotzdem zeigen aktuelle Daten: Vielen von uns droht eine Jod-Unterversorgung. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun?
Vitamin D ist ein echtes Phänomen. Über das Sonnenvitamin wird so viel berichtet, diskutiert und gestritten. Klar, es ist wichtig für die Knochen, aber hilft es auch dem Immunsystem und sorgt es tatsächlich für gute Laune? Wir machen das Experiment.
Was, wenn uns Vitamin D fehlt?
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit sollte der Vitamin D-Speicher voll sein. Doch ist das bei unseren Testpersonen auch so? Schließlich spielt auch die jeweilige Lebenssituation eine wichtige Rolle. Und: Was passiert eigentlich bei einem Vitamin D-Defizit?
Tödlicher Vitaminmangel - Skorbut
Die Haut wird fleckig, die Zähne fallen aus: Lange Zeit weiß niemand, warum so viele Seeleute sterben. Doch der junge Schiffsarzt James Lind hat einen Verdacht - und er führt einen legendären Versuch durch: Einigen Kranken verordnet er besondere Speisepläne.
Der erfundene Vitamin C-Mangel
Vitamin C gilt als der Inbegriff von Gesundheit. Jeder kennt es, und viele Menschen fürchten, zu wenig davon zu bekommen. Zu diesem legendären Ruf hat nicht zuletzt eine Werbekampagne beigetragen - denn mit Angst kann man Geld verdienen.
Die Wirkung der Vitaminpillen
Studien belegen: Wer einen niedrigen Vitamin D-Spiegel hat, den kann die vorbeugende Einnahme besser vor einer Erkältung schützen. Doch sind Tabletten wirklich notwendig? Und welche natürlichen Lebensmittel enthalten eigentlich besonders viel Vitamin D? Unsere Proband:innen probieren es aus. Außerdem zeigen wir die Ergebnisse unseres Experiments.
Jodmangel
Jod ist essentiell für unseren Körper. Aber in den meisten Lebensmitteln steckt sehr wenig von dem Spurenelement. Weil ein Jodmangel krank machen kann, setzt man seit Jahrzehnten auf jodiertes Speisesalz. Trotzdem zeigen aktuelle Daten: Vielen von uns droht eine Jod-Unterversorgung. Wie kommt das? Und was können wir dagegen tun?
Nutzer haben auch angesehen
-
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 31.03.2025, 09:05 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.04.2025, 20:15 -
Leschs Kosmos
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.04.2025, 20:15 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 31.03.2025, 20:15 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 29.03.2025, 13:20