(2024)
Der Klimawandel sorgt für immer höhere Temperaturen. Was also tun gegen die unerträgliche Hitze in den Sommern? Singapur hat eine eigene Strategie entwickelt um die Stadt kühler zu bekommen: Sie setzt bewusst auf eine grünere Stadt mit Parks und grünen Fassaden gegen den Hitzestau. Florian Bahrdt vom ARD-Studio Singapur zeigt Beispiele. Spanien geht mit nachhaltigen Innovationen auf den Markt: mit Biokerosin, Wasseraufbereitungsanlagen und neu gestalteter Landwirtschaft. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters zeigt, was andere Länder nachmachen könnten. Um die Erderwärmung zu begrenzen, ist die Reduktion der Treibhausgase unerlässlich - besonders in Industriestaaten. Wie das gehen kann macht Norwegen vor: Überschüssiges CO2 wird tief in die Nordsee gepresst. ZDF-Korrespondentin Winnie Heescher zeigt, wie es funktioniert.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wasser - Viel zu vi...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.04.2025, 20:15 -
Faszination Wasser
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 20:15 -
mareTV
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 03.04.2025, 20:15 -
Spektakuläre Erde
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 06.04.2025, 20:15 -
Kolumbien - Das ent...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 20:15