Deutschland (2023)
Lebensretter mit Traumjob, arbeiten im Grenzbereich. Sie retten, wenn sonst jede Hilfe zu spät käme. Doch es gibt Situationen, da kommen auch die Rettungsflieger an ihre Grenzen. So bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021. Auch hier waren Rettungshubschrauber im Einsatz. Menschen warten verzweifelt auf ihre Rettung. Doch die Hubschrauber können nicht landen - und von einer wichtigen Ausrüstung gibt es viel zu wenig: Rettungswinden. Ein Problem, das auch die Stadt Hamburg noch aus ihren Narben der Geschichte kennt. Bei der Flut 1962 kamen 315 Menschen ums Leben. Viele erfroren, weil sie nicht gerettet werden konnten. Lernen aus den Fehlern der Vergangenheit, denn der in Hamburg stationierte Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" ist vorbereitet. Der Heli ist mit einer Rettungswinde ausgestattet. Das ist einzigartig. Er ist als erster Rettungsflieger innerhalb eines Stadtgebiets mit einer Winde ausgerüstet. phoenix-Reporter Kristian Wiegand begleitet die Crew der Rettungsflieger bei Einsätzen zwischen Leben und Tod. Zwischen Himmel und Erde. Wenn Notärzte mit der Winde abgeseilt werden, um Leben zu retten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Girls for Tomorrow
Dokumentation | 100 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.04.2025, 23:20 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 20:15 -
Doc Caro - Jedes Le...
Dokumentation | 115 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.04.2025, 20:15 -
Der große Traum - G...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 09.04.2025, 20:15