Kulturzeit

Sendezeit: 06:20 - 07:00, 12.02.2025
Genre: Magazin
  • 99% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Cécile Schortmann
D / A / CH (2011) - Bundestagswahlkampf: KI und Deepfakes
- Die Initiative "Save Social"
Rund 80 Akteure aus Kultur, Wirtschaft und Medien haben sich zur Initiative "Save Social" zusammengetan. Sie schlagen zehn konkrete Schritte vor, um das Internet von der Dominanz der Monopolkonzerne zu befreien und alternative Plattformen für Information und Debatte zu stärken. Die Auftaktveranstaltung findet am 11. Februar 2025 in Berlin statt.
- 50. Todestag von Mascha Kaléko
Das Werk der Dichterin ist, so scheint es, im Heute angekommen. Auch auf den Konzertbühnen ist Kaléko wieder zu hören. Die Berliner Musikerin Dota Kehr tourt bereits mit ihrem zweiten Album mit Gedichtvertonungen von Mascha Kaléko durch den deutschen Sprachraum. "Kulturzeit" erinnert anlässlich ihres 50. Todestages an Mascha Kaléko.
- Pergamonmuseum
Seit 2023 ist das Pergamonmuseum wegen einer Grundinstandsetzung komplett geschlossen. Frühestens im Frühjahr 2027 sollen erste Teile, wie der Saal mit dem Pergamonaltar, wieder für Besucher zugänglich sein. "Kulturzeit" hat sich den Stand der Sanierung angesehen.
- "Wunderschöner" von Karoline Herfurth
Ein Episodenfilm - über Männer, Frauen und neu zu verhandelnde Geschlechterrollen. Karoline Herfurth inszeniert für ein Millionenpublikum. Auch diesmal behandelt sie das Thema, das sich durch alle ihre Filme zieht: Wie frei ist der Mensch wirklich?

Nutzer haben auch angesehen