Dänemark (2018)
Belästigung, Missbrauch, Vergewaltigung und 18-Stunden-Arbeitstage sind alltägliche Realität für viele Haushaltshilfen, die in den Nahen Osten gereist sind, um dort ihr Geld zu verdienen. Durch eine Reihe von Vorschriften des sogenannten Kafala-Systems sind diese Wanderarbeitnehmer fest an ihre Arbeitgeber gebunden. Pässe und Mobiltelefone werden beschlagnahmt, um Fluchtversuche und Kommunikation mit der Außenwelt zu verhindern. Verstöße werden mit harten Strafen oder Inhaftierung sanktioniert. Ehemalige Hausangestellte sowie Agenturen, die diese Arbeitskräfte vermitteln, geben in dieser Dokumentation einen Einblick in diese Welt der modernen Sklaverei.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir wollen reden
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 08.04.2025, 20:15 -
scobel
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 21:00 -
37°Leben
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 04.04.2025, 12:40 -
Menschen hautnah
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 03.04.2025, 22:45 -
Schwäbin liebt Inde...
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 03.04.2025, 21:45