Deutschland (2024)
Reformen in einem Land sind meist ein hartes Stück Arbeit, ein häufig mühseliger Diskussions- und Einigungsprozess. Bei uns in Deutschland ist das bestens zu beobachten an den Debatten über die Wahlrechts- oder bei geplanten Steuer- oder Rentenreformen. Wie fordernd aber muss ein Reformvorhaben sein, wenn sich ein Land in vielen Bereichen verändern muss, weil es Mitglied einer Staatengemeinschaft und deren Regeln werden möchte. Und wie anstrengend erst muss es sein, diese Neuregelungen anzugehen, wenn sich das Land zugleich gegen einen Angriffskrieg verteidigen muss. Über das, was die Ukraine in Gesetzen und Verfassung ändern muss, welche die größten Hürden dabei sind, darüber spricht phoenix-Hauptstadtkorrespondent mit der Politikwissenschaftlerin Susan Stewart. In der Stiftung Wissenschaft und Politik arbeitet sie zu diesem und weiteren Themen in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien.
Nutzer haben auch angesehen
-
Bericht vom 1. Mai ...
Zeitgeschehen | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 01.05.2025, 23:35 -
Geheimes Nordkorea
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.05.2025, 15:15 -
phoenix der tag
Zeitgeschehen | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 28.04.2025, 17:30 -
phoenix vor ort
Zeitgeschehen | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 29.04.2025, 09:00 -
Abschied von Papst ...
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 30.04.2025, 11:15