Maria Wern, Kripo Gotland, Die Insel der Puppen

Sendezeit: 00:35 - 02:05, 17.02.2025
Genre: Krimireihe, Staffel 3
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 92% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Eva Röse (Maria Wern), Allan Svensson (Thomas Hartman), Peter Perski (Arvidsson), Ulf Friberg (Ek), Oscar Pettersson (Emil Wern), Matilda Wännström (Linda Wern), Frida Hallgren (Helén), Rebecka Hemse (Cissi), Fanny Risberg (Threse), Vanna Rosenberg (Jenny), Helena af Sandeberg (Karin), Pernilla Ribeiro Novais (Frau im Rollstuhl)
  • Drehbuch: Fredrik Olsson, Erik Ahrnbom
  • Regie: Erik Leijonborg
  • Kamera: Calle Persson
  • Autor: Anna Jansson
  • Musik: Magnus Strömberg
Schweden (2011) Seit geraumer Zeit erhält Maria Wern anonyme Anrufe. Die Kriminalinspektorin ist genervt, irgendein Verrückter scheint sie zu beobachten. Auf der Fahrt nach Hause entgeht sie nur knapp einem Anschlag, jemand manipulierte die Bremsleitungen ihres Wagens. Am Innenspiegel hängt eine mysteriöse Stoffpuppe, doch Maria vermag diesen Hinweis nicht zu deuten. Hartman stellt den Kollegen Arvidsson zur persönlichen Bewachung ab. Dennoch schleicht nachts jemand um ihr Haus, woraufhin Maria beschließt, für eine Weile unterzutauchen. Entgegen ihrem ursprünglichen Plan nimmt sie nun doch an einem Klassentreffen teil, das wie vor 20 Jahren auf einer abgelegenen Insel stattfindet. Die Gegenwart der alten Schulkameradinnen wirkt entspannend, es wird getrunken, geredet und viel gelacht. Als eine der Frauen mit durchschnittener Kehle vor dem Haus liegt, schlägt die Stimmung um. Maria will ihre Kollegen alarmieren, doch alle Handys sind verschwunden. Auch die einzige Festnetzleitung wurde gekappt, das Boot für die Rückfahrt ist unbrauchbar. Schlimmer noch: Marias Dienstwaffe ist weg. Und das Morden geht weiter. Als Maria erklärt, dass sie von einem Unbekannten bedroht wird, gibt man ihr die Schuld an der Situation. Schließlich gerät sie sogar in Verdacht, die Mörderin zu sein, wird niedergeschlagen und in einen Keller gesperrt.
Hintergrundinformationen: Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Anna Jansson

Nutzer haben auch angesehen