Deutschland (2021)
Die Halligen liegen nordwestlich der Stadt Husum. Die Eilande sind zwischen 6 und 960 Hektar groß und bilden in etwa einen Kreis um die Insel Pellworm. Im Übergangsbereich zwischen Land und Meer liegen verschiedene Lebensräume neben dem eigentlichen Watt: Salzwiesen, Dünen und Strände. Unter den extremen Bedingungen haben Tiere und Pflanzen besondere Fähigkeiten entwickelt, um hier zu überleben.
Besonders die Salzpflanzen haben sich auf das Leben mit einem hochgradig salzhaltigen Boden eingestellt. Aber auch Tiere wie Krebse oder Muscheln haben Strategien entwickelt, den Wechsel von Überflutung und Trockenheit zu überstehen. Im Wattenmeer leben über 3.000 Tierarten, 250 davon kommen nur in den Salzwiesen vor. Im Wasser gibt es mehr als 60 Fischarten, besonders wichtig ist das Wattenmeer als Laichgebiet für Schollen, Heringe und Seezungen. Der Nationalpark Wattenmeer ist auch ein Paradies für Kegelrobben, Schweinswale und Seehunde.
Besonders die Salzpflanzen haben sich auf das Leben mit einem hochgradig salzhaltigen Boden eingestellt. Aber auch Tiere wie Krebse oder Muscheln haben Strategien entwickelt, den Wechsel von Überflutung und Trockenheit zu überstehen. Im Wattenmeer leben über 3.000 Tierarten, 250 davon kommen nur in den Salzwiesen vor. Im Wasser gibt es mehr als 60 Fischarten, besonders wichtig ist das Wattenmeer als Laichgebiet für Schollen, Heringe und Seezungen. Der Nationalpark Wattenmeer ist auch ein Paradies für Kegelrobben, Schweinswale und Seehunde.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wilde Schweiz
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 24.03.2025, 20:15 -
Südtirol - Rund um ...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 27.03.2025, 20:15 -
Die Halbinsel
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 28.03.2025, 20:15 -
Räuber in Westfalen
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 27.03.2025, 05:10 -
Inseln Italiens
Landschaftsbild | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.03.2025, 17:50